Wir verkaufen grundsätzlich für Verkäufer kostenfrei - Sie haben somit als Verkäufer keine Kosten bei voller Leistung. Hier weiterlesen
Durch unsere regionale Aufstellung, unsere Marktkenntnis und einer professionellen Wertermittlung verkaufen wir zum Höchstpreis. Hier weiterlesen
Sie erreichen uns Montag bis Sonntag, auch Feiertags von 9 - 20 Uhr, auch wenn Sie nur ein paar Fragen haben, rufen Sie gerne an. Hier weiterlesen
Eine professionelle und ausführliche Wertermittlung mit einem mehrseitigen Gutachten ist bei uns Standard. Hier weiterlesen. Hier weiterlesen
Wir vermieten Ihre Immobilie zum Festpreis inkl. umfangreicher Bonitätsprüfung der Mieter. Hier weiterlesen
Die Vermarktung Ihrer Immobilie übernehmen wir von A bis Z, von der Objekterfassung bis hin zum Verkauf bzw. zur Vermietung. Hier weiterlesen
“Als Immobilieninvestor kaufe und vermiete ich Wohnungen im Raum Heidelberg bereits seit 2010. Ich kenne daher die Kundenseite sehr genau und weiß, worauf es ankommt und was für Sie wichtig ist.
Als Immobilienmakler habe ich den Anspruch, meine Kunden genauso zu bedienen, wie ich das erwarten würde. Dazu gehört ein umfassender Service, vor und nach dem Vermittlungsauftrag, eine exzellente Beratung ohne überzogene Versprechen und nicht zuletzt eine klare Transparenz der Abläufe."
Ihr Eigenheim ist womöglich das wertvollste Gut, das Sie besitzen. Doch manchmal kann es dazu kommen, die Immobilie verkaufen zu müssen. Ob aus wirtschaftlichen Gründen oder weil Ihre Immobilie zu klein oder zu groß geworden ist. Um in der komplizierten Materie der Immobilienwirtschaft gar nicht erst über Hindernisse zu stolpern, sollten Sie den Verkauf Ihrer Immobilie einem echten Profi überlassen. Immobilienmakler kennen sich aus im Immobilien-Dschungel: Sie kennen die aktuellen Immobilienpreise, sorgen für die professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie und einen reibungslosen Verkaufsprozess.
Ein kompetenter Makler findet den Käufer, der bereit ist, den höchsten Preis zu zahlen.
Vor jedem Verkauf stellt sich zunächst die Frage nach dem Wert der eigenen Immobilie. Der sogenannte Verkehrswert, also der voraussichtlich am Markt zu erzielende Verkaufspreis, hängt von unzähligen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem die Lage des Hauses, des Grundstücks oder der Wohnung, aber auch das Baujahr, der Grundriss oder der Zustand. Problem: Privatverkäufer überschätzen den Marktwert ihrer Immobilie oft und machen sie so zum Ladenhüter. Sachverständige wie Immobilienmakler hingegen arbeiten mit wissenschaftlichen Methoden und können den Wert einer Immobilie zielsicher bestimmen. Letztlich spricht auch das feine Marktgespür eines Immobilienmaklers dafür, ihn mit der Wohnungsbewertung zu beauftragen.
Eine Immobilie zu verkaufen ist komplexer, als man denkt und erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Der lange Weg von der Vermarktung der Immobilie über die Besichtigungstermine bis hin zur Vertragsunterschrift ist mit einem kompetenten Makler an der Seite problemlos zu bewältigen. Ein Immobilienmakler konzipiert auf Grundlage Ihrer Vorstellungen eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie und vermarktet Ihre Immobilie über unterschiedlichste Kanäle. Er koordiniert Besichtigungstermine, führt Verkaufsgespräche und prüft die Bonität potenzieller Käufer. Sicherheit bei juristischen und vertraglichen Angelegenheiten gibt ein gutes Gefühl und ermöglicht einen reibungslosen Immobilienverkauf.
Weiherfeld-Dammerstock ist ein Stadtteil Karlsruhes. Im Norden wird er von der Südtangente und im Osten von der Ettlinger Straße begrenzt. Die beiden Stadtviertel Weiherfeld und Dammerstock sind durch die Alb getrennt und werden nur von einer Straßenbrücke und zwei Fußgängerbrücken verbunden.
Weiherfeld-Dammerstock liegt im Süden von Karlsruhe und erstreckt sich rechts und links der Alb. Beide Wohngebiete entstanden in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts als Siedlungen neuen Stils, auf bis dahin nur von Wiesen und Äckern geprägtem Gelände an der Alb, hinter dem neu erbauten Hauptbahnhof. Die unterschiedlich geplanten und durch die Alb getrennten Siedlungen sind durch 3 Brücken verbunden. Jede Siedlung für sich hat ihre Besonderheiten und Merkmale.
In den 1960er Jahren entstanden gegenüber dem Dammerstock in Richtung zum Oberwald das massive EWG-Hochhaus und ein Wohnstift für ältere Bürgerinnen und Bürger. Ansonsten ist das angrenzende Gelände bis hin zum Oberwald verschiedenen Sportvereinen und Kleingärten vorbehalten.
Mit seinen ungefähr 6.000 Bewohnern zählt Weiherfeld-Dammerstock zu den kleinen Stadtteilen mit einer hohen Wohnqualität. Wer hier zu Hause ist, der wohnt im Grünen mit Anbindung an die Großstadt und genießt den besonderen Charme der fast dörflichen Atmosphäre.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen