Wir verkaufen Ihre Immobilie kostenfrei und vermieten zum Festpreis.
Wir verkaufen grundsätzlich für Verkäufer kostenfrei - Sie haben somit als Verkäufer keine Kosten bei voller Leistung.
Wir ermitteln professionell den aktuellen Marktwert und vermarkten Ihre Immobilie auf diversen Onlineportalen und Offlinemedien und über unsere umfangreiche Kundendatenbank. Weitere Infos hier
Wir vermieten Ihre Immobilie zum Festpreis inkl. umfangreicher Bonitätsprüfung der Mieter.
Wir sind für unsere Kunden da. Von Montag bis Sonntag, auch Feiertags von 9 - 20 Uhr. Auch wenn Sie nur ein paar Fragen haben, rufen Sie gerne an.
“Als Immobilieninvestor kaufe und vermiete ich Wohnungen im Raum Heidelberg bereits seit 2010. Ich kenne daher die Kundenseite sehr genau und weiß, worauf es ankommt und was für Sie wichtig ist.
Als Makler habe ich den Anspruch, meine Kunden genauso zu bedienen, wie ich das erwarten würde. Dazu gehört ein umfassender Service, vor und nach dem Vermittlungsauftrag, eine exzellente Beratung ohne überzogene Versprechen und nicht zuletzt eine klare Transparenz der Abläufe."
Marco Feindler
Geschäftsführer / Gesellschafter
Stupferich ist ein Stadtteil der badenwürttembergischen Stadt Karlsruhe.
Stupferich ist am südöstlichen Rand des Stadtgebietes gelegen. Bis zum 1. Januar 1972 war Stupferich eine eigenständige Gemeinde, wurde dann jedoch in die Stadt Karlsruhe eingegliedert und ist seitdem eines der so genannten "Bergdörfer" Karlsruhes.
Der Name Stupferich leitet sich aus dem althochdeutschen Stuotpferrich, bzw. Stutpferrich (stuot = „Stute“, pfarrih = pferrich = „Pferch“) her. So bezeichnete Reginboto von Malsch seine Ausbausiedlung, wo er Pferdezucht betreiben ließ.
Stupferich feierte im Jahr 2000 das 900jährige Bestehen der Gemeinde. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde in einem Schenkungsbuch des Klosters Hirsau datiert auf das Jahr 1110.
Stupferich ist über die Rittnertstraße von Durlach (Bus 23), über Grünwettersbach von Wolfartsweier (Bus 47 vom Hauptbahnhof und Zündhütle) oder die rund einen Kilometer entfernte Anschlussstelle Karlsbad an der Bundesautobahn 8 zu erreichen.
Das ursprünglich überwiegend landwirtschaftlich geprägte Stupferich beherbergt heute neben einer Filiale von abas auch die Firma VogelSitze und auf der Gemarkung südlich der A 8 die Zentrale der Firma Physical Instruments (PI).
Südlich des Stadtteils liegt die ehemalige Burg Stupferich.
Stupferich, bis 1972 selbständig, ist mit rund 9 km der am weitesten vom Zentrum entfernt gelegene Karlsruher Höhenstadtteil. Im Ortskern blieb der dörfliche Charakter erhalten, in den letzten Jahrzehnten kamen Neubaugebiete dazu. Das ausgeprägte Eigenleben des Bergdorfs wird durch zahlreiche Vereine getragen.
Wie die anderen eingemeindeten Stadtteile ist Stupferich viel älter als Karlsruhe. Um das Jahr 1100 wurde "Stutpferrich" erstmals urkundlich erwähnt, der Name deutet darauf hin, dass es als Einrichtung zur Pferdezucht angelegt war. Zehn Jahre später wird die Kirche erwähnt; sie ist bis heute dem heiligen Cyriakus geweiht. 1535 fiel der Ort an BadenBaden und blieb deshalb katholisch.
Heute hat Stupferich rund 2.800 Einwohner und ist durch seine außerordentlich schöne landschaftliche Lage, die sozial stabile Umgebung und die örtlichen Einrichtungen ein gefragtes Wohngebiet in Karlsruhe. Die Gesamtfläche von Ortskern und Außenbereich beträgt 650 ha. Zwei Kulturzentren, die Bergleshalle und das Gemeindezentrum, stehen für kulturelle Veranstaltungen und Vermietungen zur Verfügung. Für junge Familien sind insgesamt 8 Spielplätze mit reichhaltigem Spiel und Kreativangebot angelegt.Der Stupfericher Grillplatz wird auch von vielen Besuchern aus der gesamten Region genutzt.
© 2016 HW Heidelberger Wohnen GmbH
AGB
Datenschutz
Widerrufserklärung
Unsere Niederlassungen
Impressum:
HW Heidelberger Wohnen GmbH
Immobilienmakler, Mannheim, Karlsruhe
Cranachring 27
68789 St. Leon - Rot
Tel: 06227-399190
Fax: 06227-3999-970
eMail: info@heidelbergerwohnen.de
Geschäftsführer:
Marco Feindler, B.A.
Registergericht: Mannheim
Registernummer: HRB 724178
UST-ID: DE304785251
SteuerNr: 32494/36406
Aufsichtsführende Behörde gem.§34c GewO:
Landratsamt Rein-Neckar-Kreis in Heidelberg Adresse: Kurfürsten-Anlage 38 - 40, 69115 Heidelberg Telefon: 06221 5220
Verantwortlich für den Inhalt:
Marco Feindler, B.A.
Cranachring 27
68789 St. Leon - Rot
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.